Brandenburgische Technische Universität (BTU), Cottbus

Über
Brandenburgische Technische Universität (BTU), Cottbus
Die Brandenburgische Technische Universität befindet sich in der geschichtsträchtigen und kulturell pulsierenden Stadt Cottbus und ist bekannt für ihre starke Ausrichtung auf Ingenieurwesen und Technologie. Die Universität rühmt sich einer sehr internationalen Studentenschaft und einer unterstützenden Campusumgebung, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Studierende aus der ganzen Welt macht. Trotz einiger Schwierigkeiten bei der Unterbringung und den administrativen Abläufen bieten die hervorragende Anbindung der Stadt und das Engagement der Universität für Inklusion und Vielfalt eine dynamische und bereichernde Erfahrung für alle Studierende.
Was ist die Rangfolge der
Brandenburgische Technische Universität (BTU), Cottbus
Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) in Cottbus hat eine beeindruckende Gesamtzufriedenheitsrate von 84% unter ihren internationalen Studierende erreicht. Die Universität zeichnet sich durch hohe Werte bei der Bildungsqualität und der Erreichbarkeit der Lehrkräfte aus, die beide bei 82% liegen. Die BTU zeichnet sich auch durch eine solide Sprachförderung und eine effektive Unterstützung durch das International Office aus, die eine umfassende Bildungserfahrung gewährleisten. In Bereichen wie der Wohnungssuche und den Jobchancen nach dem Studium gibt es jedoch noch Verbesserungsbedarf, um die Zufriedenheit der Studierenden weiter zu steigern.
Wie internationale Studierende die Hochschule bewerten:
In einer Umfrage, die wir unter internationalen Studierende in der Fintiba-Datenbank durchgeführt haben, haben wir Erkenntnisse über wichtige Aspekte gesammelt, die das Studentenleben und die Zufriedenheit insbesondere von internationalen Studierenden bestimmen. Die Umfrage umfasste Kategorien wie die akademische Erfahrung, die Unterstützung durch das internationale Büro und die Lebensqualität in der Gaststadt, um nur einige zu nennen. Die hier gezeigten Werte geben an, wie zufrieden die internationalen Studierende mit der Hochschule in jeder dieser Kategorien sind.
Gesamtnote
Gesamtzufriedenheit der Schüler
Wahrscheinlichkeit, die Hochschule weiterzuempfehlen
Akademische Erfahrung Punktzahl
Qualität der Bildung
Wahrscheinlichkeit des Kursabschlusses (pünktlich)
Unterstützende Dienstleistungen Score
Effektivität des Internationalen Büros
Zufriedenheit mit der Wohnhilfe
Campus Leben & Integration Bewertung
Einladendes und inklusives Umfeld
Einfaches Knüpfen von Freundschaften und Netzwerken
University City Life Score
Schwierigkeiten bei der Suche nach einer Unterkunft
Lebensqualität in der Stadt
Punktzahl für finanzielle und administrative Unterstützung
Zufriedenheit mit finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten
Klarheit der Verwaltungsabläufe
Das sagen Studierende über
Brandenburgische Technische Universität (BTU), Cottbus
Brandenburgische Technische Universität (BTU), Cottbus
Programme
Bachelor-Studiengänge
- Architektur
- Bauingenieurwesen
- Umwelt- und Ressourcenmanagement
- Biotechnologie
- Informatik
- Maschinenwesen
- Elektroingenieurwesen
- Stadt- und Regionalplanung
- Lebenswissenschaften und Gesundheit
- Energietechnik
Master-Studiengänge
- Denkmalschutz und Standortmanagement
- Welterbestudien
- Umwelt- und Ressourcenmanagement
- Energietechnik
- Chemie: Materialien, Technik und Nachhaltigkeit
- Künstliche Intelligenz
- Cybersicherheit
- Hybrid-Elektro-Antriebstechnik
- Mathematische Datenwissenschaft
- Transformationsstudien
Informationen zur Unterstützung internationaler Studenten und zum Campusleben
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) bietet internationalen Studierende umfassende Unterstützung durch das Akademische Auslandsamt, das sie vor ihrer Ankunft berät, ihnen bei der Beantragung von Visa und Aufenthaltsgenehmigungen hilft und Orientierungsveranstaltungen anbietet. Die Universität fördert das interkulturelle Verständnis durch ihre Mentorenprogramme und Deutschkurse. Das Campusleben der BTU ist vielfältig und abwechslungsreich, mit zahlreichen Studentenclubs, Forschungsinitiativen und Sportanlagen. Die kompakte Universitätsstadt Cottbus bietet ein freundliches Umfeld, in dem Studierende leicht Kontakte knüpfen, an Kulturfestivals teilnehmen und die nahe gelegenen Naturlandschaften des Spreewalds genießen können.