Hochschule Rhein-Waal, Kleve

Über
Hochschule Rhein-Waal, Kleve
Die Hochschule Rhein-Waal liegt in der malerischen Stadt Kleve und ist bekannt für ihre vielfältigen Studiengänge und ihre internationale Ausrichtung. Die Hochschule rühmt sich einer der internationalsten Studierendenschaften in der Region, die einen reichen kulturellen Austausch und ein einladendes Umfeld bietet. Trotz der Schwierigkeiten bei der Unterbringung und bei einigen Verwaltungsabläufen bietet die Hochschule eine überzeugende Mischung aus akademischer Strenge und praktischer Erfahrung, unterstützt durch eine hervorragende Sprachförderung und das Engagement, internationale Studierende in das lokale und akademische Leben zu integrieren.
Was ist die Rangfolge der
Hochschule Rhein-Waal, Kleve
Die Hochschule Rhein-Waal in Kleve erreicht eine solide Gesamtzufriedenheitsrate von 78% unter ihren internationalen Studierende. Die Hochschule wird besonders für ihre unterstützenden Dienstleistungen und die Integration des Campuslebens gelobt, die beide mit über 80 % bewertet werden und ein starkes Engagement für das Wohl der Studierenden und eine lebendige Gemeinschaft widerspiegeln. In Bereichen wie Wohnen und Arbeitsmöglichkeiten nach dem Studium besteht jedoch Verbesserungsbedarf, um den Bedürfnissen der internationalen Studierende gerecht zu werden.
Wie internationale Studierende die Hochschule bewerten:
In einer Umfrage, die wir unter internationalen Studierende in der Fintiba-Datenbank durchgeführt haben, haben wir Erkenntnisse über wichtige Aspekte gesammelt, die das Studentenleben und die Zufriedenheit insbesondere von internationalen Studierenden bestimmen. Die Umfrage umfasste Kategorien wie die akademische Erfahrung, die Unterstützung durch das internationale Büro und die Lebensqualität in der Gaststadt, um nur einige zu nennen. Die hier gezeigten Werte geben an, wie zufrieden die internationalen Studierende mit der Hochschule in jeder dieser Kategorien sind.
Gesamtnote
Gesamtzufriedenheit der Schüler
Wahrscheinlichkeit, die Hochschule weiterzuempfehlen
Akademische Erfahrung Punktzahl
Qualität der Bildung
Wahrscheinlichkeit des Kursabschlusses (pünktlich)
Unterstützende Dienstleistungen Score
Effektivität des Internationalen Büros
Zufriedenheit mit der Wohnhilfe
Campus Leben & Integration Bewertung
Einladendes und inklusives Umfeld
Einfaches Knüpfen von Freundschaften und Netzwerken
University City Life Score
Schwierigkeiten bei der Suche nach einer Unterkunft
Lebensqualität in der Stadt
Punktzahl für finanzielle und administrative Unterstützung
Zufriedenheit mit finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten
Klarheit der Verwaltungsabläufe
Das sagen Studierende über
Hochschule Rhein-Waal, Kleve
Hochschule Rhein-Waal, Kleve
Programme
Bachelor-Studiengänge
- Bioengineering - B.Sc.
- Biomaterials Science - B.Sc.
- Elektro- und Elektronikingenieurwesen - B.Sc.
- Ingenieurwesen - B.Sc.
- Ingenieurwesen für Nachhaltigkeit - B.Sc.
- Wirtschaftsingenieurwesen - B.Sc.
- Maschinenbau - B.Sc.
- Mechatronische Systemtechnik - B.Sc.
- Von der Natur inspirierte Materialien - B.Sc.
- Agribusiness - B.A.
- Nachhaltige Landwirtschaft - B.Sc.
- Gender und Diversität - B.A.
- International Business and Management - B.A.
- Internationale Beziehungen - B.A.
- Internationale Besteuerung und Recht - B.A.
- Informations- und Kommunikationsdesign - B.A.
- Internationale Betriebswirtschaftslehre - B.A.
- Umwelt und Energie - B.Sc.
- Infotronic Systems Engineering - B.Sc.
- Mobilität und Logistik - B.Sc.
- Psychologie (Arbeits- und Organisationspsychologie) - B.Sc. (Sprachnotiz: hauptsächlich DE)
Master-Studiengänge
- Bionik - M.Sc.
- Maschinenbau - M.Sc.
- Biologische Ressourcen - M.Sc.
- Nachhaltiges Entwicklungsmanagement - M.A.
- Wirtschaft und Finanzen - M.Sc.
- Design und Interaktion - M.A.
- Informationstechnik und Informatik - M.Sc.
- Internationales Management und Psychologie - M.Sc.
- Usability Engineering - M.Sc.
Informationen zur Unterstützung internationaler Studenten und zum Campusleben
Die Hochschule Rhein-Waal in Kleve ist eine der internationalsten Hochschulen in Deutschland, an der fast alle Studiengänge auf Englisch unterrichtet werden. Das International Center hilft den Studierende bei der Visums- und Wohnungssuche sowie bei der Eingewöhnung. Orientierungswochen, Mentorenprogramme und interkulturelle Veranstaltungen helfen den Studierende , sich akademisch und sozial zu integrieren. Das Campusleben ist aktiv und inklusiv und bietet Studentenclubs, Sport- und Kulturinitiativen. Die Stadt Kleve, die nahe der niederländischen Grenze liegt, bietet eine friedliche und sichere Umgebung und eine gute Anbindung an die großen europäischen Städte.