Universität Duisburg-Essen

Über
Universität Duisburg-Essen
Die Technische Universität Berlin (TUB) ist bekannt für ihre führenden Studiengänge in den Bereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik. Im Herzen der deutschen Hauptstadt gelegen, befindet sich die Universität im Epizentrum von Innovation und Forschung. Die reiche Geschichte und die pulsierende Kulturszene machen Berlin zu einer aufregenden Stadt für internationale Studierende, die die Lebensqualität der Stadt mit 80% bewerten. Mit einem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrssystem und einer Fülle von sozialen und kulturellen Aktivitäten bietet die TUB ein umfassendes akademisches und lebensförderndes Erlebnis für ihre vielfältigen Studierenden.
Was ist die Rangfolge der
Universität Duisburg-Essen
Internationale Studierende an der Technischen Universität Berlin (TUB) haben eine ausführliche Bewertung ihrer Erfahrungen abgegeben. Die Gesamtzufriedenheit liegt bei 76% und damit knapp unter dem deutschen Durchschnitt von 80%. Die akademische Erfahrung, wobei die Qualität der Ausbildung mit 82% und die Erreichbarkeit der Professoren mit 78% besonders hervorgehoben werden, zeigt ein starkes akademisches Umfeld. In Bereichen wie dem fristgerechten Abschluss von Kursen und der Sprachförderung liegt die Hochschule jedoch leicht zurück, was darauf hindeutet, dass es Verbesserungsmöglichkeiten gibt, um den nationalen Standard zu erreichen.
Wie internationale Studierende die Hochschule bewerten:
In einer Umfrage, die wir unter internationalen Studierende in der Fintiba-Datenbank durchgeführt haben, haben wir Erkenntnisse über wichtige Aspekte gesammelt, die das Studentenleben und die Zufriedenheit insbesondere von internationalen Studierenden bestimmen. Die Umfrage umfasste Kategorien wie die akademische Erfahrung, die Unterstützung durch das internationale Büro und die Lebensqualität in der Gaststadt, um nur einige zu nennen. Die hier gezeigten Werte geben an, wie zufrieden die internationalen Studierende mit der Hochschule in jeder dieser Kategorien sind.
Gesamtnote
Gesamtzufriedenheit der Schüler
Wahrscheinlichkeit, die Hochschule weiterzuempfehlen
Akademische Erfahrung Punktzahl
Qualität der Bildung
Wahrscheinlichkeit des Kursabschlusses (pünktlich)
Unterstützende Dienstleistungen Score
Effektivität des Internationalen Büros
Zufriedenheit mit der Wohnhilfe
Campus Leben & Integration Bewertung
Einladendes und inklusives Umfeld
Einfaches Knüpfen von Freundschaften und Netzwerken
University City Life Score
Schwierigkeiten bei der Suche nach einer Unterkunft
Lebensqualität in der Stadt
Punktzahl für finanzielle und administrative Unterstützung
Zufriedenheit mit finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten
Klarheit der Verwaltungsabläufe
Das sagen Studierende über
Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Programme
Bachelor-Studiengänge
- Elektrotechnik, Elektronik und Kommunikationstechnik - B.Sc.
- Maschinenbau - B.Sc.
- Metallurgie und Metallumformung - B.Sc.
- Bauingenieurwesen - B.Sc.
Master-Studiengänge
- Automation and Safety - M.Sc. (Profile: Automation & Control Engineering; Safe Systems)
- Nachrichtentechnik - M.Sc.
- Computergestützte Mechanik - M.Sc.
- Embedded Systems Engineering - M.Sc.
- Management und Technologie von Wasser und Abwasser - M.Sc.
- Maschinenbau - M.Sc. (Profile umfassen: Allgemeines ME; Energie- und Umwelttechnik; Sicherheit maritimer Systeme; Mechatronik; Produktion und Logistik; nachhaltige und autonome maritime Systeme; Turbomaschinen)
- Metallurgie und Metallumformung - M.Sc.
- Energietechnik - M.Sc.
Informationen zur Unterstützung internationaler Studenten und zum Campusleben
Die Universität Duisburg-Essen bietet umfassende Unterstützung für internationale Studierende durch das International Office, das bei der Immatrikulation, der Aufenthaltsgenehmigung und der Integration in das Universitätsleben behilflich ist. Orientierungswochen, Mentorenprogramme und interkulturelle Veranstaltungen helfen den Neuankömmlingen, sich schnell einzuleben. Der Campus der Hochschule ist lebendig und vielfältig und fördert Zusammenarbeit und Innovation. Das Campusleben umfasst Studentenclubs, kulturelle Aktivitäten und Sportprogramme. Die Zwillingsstädte Duisburg und Essen bieten eine Mischung aus industriellem Erbe, kulturellem Reichtum und modernem urbanen Leben und schaffen so ein einladendes Umfeld für Studierende aus aller Welt.