Universität Leipzig

Über
Universität Leipzig
Die Universität Leipzig liegt in der pulsierenden Stadt Leipzig und ist bekannt für ihre vielfältigen Studiengänge in den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften. Die Universität bietet eine solide Betreuung und eine einladende Campusumgebung, was sie zu einer beliebten Wahl für internationale Studierende macht. Leipzigs exzellente öffentliche Verkehrsmittel und die reichhaltige Kulturszene tragen dazu bei, dass sich die Studierenden wohlfühlen, auch wenn es bei der Wohnungssuche und den administrativen Abläufen einige Probleme gibt. Das Engagement der Universität für Inklusion und akademische Exzellenz macht sie zu einem idealen Ziel für Studierende aus der ganzen Welt.
Was ist die Rangfolge der
Universität Leipzig
Die Universität Leipzig erhält von ihren internationalen Studierende eine Gesamtzufriedenheit von 82%, was ihr starkes akademisches und unterstützendes Umfeld widerspiegelt. Die Universität zeichnet sich durch die Qualität der Ausbildung und die Erreichbarkeit der Professoren aus, die beide mit über 85% bewertet wurden. Diese hohe Punktzahl unterstreicht das Engagement der Hochschule, ihren internationalen Studierenden eine umfassende und unterstützende Lernerfahrung zu bieten.
Wie internationale Studierende die Hochschule bewerten:
In einer Umfrage, die wir unter internationalen Studierende in der Fintiba-Datenbank durchgeführt haben, haben wir Erkenntnisse über wichtige Aspekte gesammelt, die das Studentenleben und die Zufriedenheit insbesondere von internationalen Studierenden bestimmen. Die Umfrage umfasste Kategorien wie die akademische Erfahrung, die Unterstützung durch das internationale Büro und die Lebensqualität in der Gaststadt, um nur einige zu nennen. Die hier gezeigten Werte geben an, wie zufrieden die internationalen Studierende mit der Hochschule in jeder dieser Kategorien sind.
Gesamtnote
Gesamtzufriedenheit der Schüler
Wahrscheinlichkeit, die Hochschule weiterzuempfehlen
Akademische Erfahrung Punktzahl
Qualität der Bildung
Wahrscheinlichkeit des Kursabschlusses (pünktlich)
Unterstützende Dienstleistungen Score
Effektivität des Internationalen Büros
Zufriedenheit mit der Wohnhilfe
Campus Leben & Integration Bewertung
Einladendes und inklusives Umfeld
Einfaches Knüpfen von Freundschaften und Netzwerken
University City Life Score
Schwierigkeiten bei der Suche nach einer Unterkunft
Lebensqualität in der Stadt
Punktzahl für finanzielle und administrative Unterstützung
Zufriedenheit mit finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten
Klarheit der Verwaltungsabläufe
Das sagen Studierende über
Universität Leipzig
Universität Leipzig
Programme
Bachelor-Studiengänge
- Amerikanistik (B.A.)
- Chinastudien (B.A.)
- Europäische Minderheitensprachen (B.A.)
- Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (B.A.)
- Deutsch-Französisch: Sprache, Literatur und Kultur (B.A.)
- Interkulturelle Kommunikation und Übersetzung Tschechisch-Deutsch (B.A.)
- Internationaler Studiengang Physik (B.Sc.)
- Übersetzung (B.A.)
- Westslawische Sprachen, Literaturen und Kulturen (B.A.)
- Westslawistik (B.A.)
Master-Studiengänge
- Fortgeschrittene Spektroskopie in der Chemie (M.Sc.)
- Afrikastudien (M.A.)
- Amerikanistik (M.A.)
- Anthropologie (M.A.)
- Biodiversität, Ökologie und Evolution (M.Sc.)
- Buddhistische Studien und kontemplative Traditionen (M.A.)
- Kindliche Entwicklung und Intervention (M.Sc.)
- Chinastudien (M.A.)
- Erdsystemdatenwissenschaft und Fernerkundung (M.Sc.)
- Wirtschaftswissenschaften (M.Sc.)
- Europäische Finanzmärkte und -institutionen (M.Sc.)
- Europäische Studien (M.A.)
- Globale Studien (M.A.)
- Internationaler Studiengang Physik (M.Sc.)
- Linguistik (M.A.)
- Mathematische Physik (M.Sc.)
- Mathematik (M.Sc.)
- Neurowissenschaften und Verhaltensbiologie (M.Sc.)
- Physik (M.Sc.)
- Sport- und Bewegungspsychologie (M.Sc.)
- Nachhaltige Entwicklung (M.Sc.)
Informationen zur Unterstützung internationaler Studenten und zum Campusleben
Die Universität Leipzig bietet über ihr Internationales Zentrum eine umfassende Beratung für internationale Studierende an und unterstützt sie bei Visum, Unterkunft und Integration. Die Universität bietet Orientierungswochen, interkulturelle Workshops und Sprachkurse an, um Neuankömmlingen die Eingewöhnung zu erleichtern. Das Campusleben ist dynamisch und engagiert, mit studentischen Organisationen, Kulturfestivals und akademischen Veranstaltungen, die zur aktiven Teilnahme einladen. Leipzig ist bekannt für seine reiche Kulturgeschichte und das erschwingliche Leben und bietet eine lebendige studentische Atmosphäre, die traditionellen Charme mit einer modernen, kreativen Szene verbindet.