Europäische Universität für angewandte Wissenschaften

Über
Europäische Universität für angewandte Wissenschaften
Die University of Europe for Applied Sciences befindet sich in einer pulsierenden und sehr internationalen Stadt und bietet ein dynamisches Bildungsumfeld. Die Hochschule ist bekannt für ihren praxisnahen Lernansatz und ihre exzellente Ausstattung und hilft den Studierende , sich effektiv in ihr Studium und in die lokale Gemeinschaft einzubringen. Das hervorragende öffentliche Verkehrssystem der Stadt, das mit 92% bewertet wurde, macht es den Studierende leicht, das vielfältige kulturelle Angebot zu erkunden und zu genießen. Die Internationalität der Stadt wird mit 88% bewertet und die Studierende profitieren von einer einladenden Atmosphäre, die ihre Studienerfahrung bereichert.
Was ist die Rangfolge der
Europäische Universität für angewandte Wissenschaften
Die University of Europe for Applied Sciences schneidet bei den internationalen Studierende mit einer Gesamtzufriedenheit von 72% sehr gut ab und liegt damit leicht unter dem deutschen Durchschnitt von 80%. Besonders hervorzuheben ist die Bewertung des Campuslebens und der Integration, denn Studierende schätzen die vielfältige internationale Gemeinschaft und die aktive soziale Szene (76%) in diesen Bereichen. Allerdings kämpft die Hochschule mit der Bereitstellung von ausreichenden Wohnmöglichkeiten und Jobchancen nach dem Studium - Bereiche, die für die Gesamtzufriedenheit der Studierenden entscheidend sind und die deutlich unter dem Durchschnitt liegen.
Wie internationale Studierende die Hochschule bewerten:
In einer Umfrage, die wir unter internationalen Studierende in der Fintiba-Datenbank durchgeführt haben, haben wir Erkenntnisse über wichtige Aspekte gesammelt, die das Studentenleben und die Zufriedenheit insbesondere von internationalen Studierenden bestimmen. Die Umfrage umfasste Kategorien wie die akademische Erfahrung, die Unterstützung durch das internationale Büro und die Lebensqualität in der Gaststadt, um nur einige zu nennen. Die hier gezeigten Werte geben an, wie zufrieden die internationalen Studierende mit der Hochschule in jeder dieser Kategorien sind.
Gesamtnote
Gesamtzufriedenheit der Schüler
Wahrscheinlichkeit, die Hochschule weiterzuempfehlen
Akademische Erfahrung Punktzahl
Qualität der Bildung
Wahrscheinlichkeit des Kursabschlusses (pünktlich)
Unterstützende Dienstleistungen Score
Effektivität des Internationalen Büros
Zufriedenheit mit der Wohnhilfe
Campus Leben & Integration Bewertung
Einladendes und inklusives Umfeld
Einfaches Knüpfen von Freundschaften und Netzwerken
University City Life Score
Schwierigkeiten bei der Suche nach einer Unterkunft
Lebensqualität in der Stadt
Punktzahl für finanzielle und administrative Unterstützung
Zufriedenheit mit finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten
Klarheit der Verwaltungsabläufe
Das sagen Studierende über
Europäische Universität für angewandte Wissenschaften
Europäische Universität für angewandte Wissenschaften
Programme
Bachelor-Studiengänge
- Digital Business & Data Science - B.Sc.
- Digitale Medien & Marketing - B.Sc.
- UX/UI Design - B.A.
- Game Design - B.A.
- Kommunikationsdesign - B.A.
- Illustration - B.A.
- Fotografie - B.A.
- Film & Motion Design - B.A.
- Sport & Event Management - B.Sc.
- Psychologie (Schwerpunkt: Wirtschaft & Medien) - B.Sc.
- Business & Management Studies - B.Sc.
- International Business Management - B.Sc.
Master-Studiengänge
- Innovation Design Management - M.A.
- Visuelles & Erlebnisdesign - M.A.
- Fotografie - M.A.
- Neue Mediengestaltung - M.A.
- Marketing Management - M.A.
- Unternehmensführung - M.A.
- International Business Management - M.A.
- Datenwissenschaft - M.Sc.
- Software Engineering - M.Sc.
- Finanzen, Rechnungswesen und Steuern - M.Sc.
- Smart City Management - M.Sc.
Informationen zur Unterstützung internationaler Studenten und zum Campusleben
Die University of Europe for Applied Sciences bietet ein modernes, international ausgerichtetes Umfeld mit starker Unterstützung für Studierende. Das International Office hilft bei Visa, Wohnungssuche und Studienberatung. Orientierungswochen, interkulturelle Projekte und Netzwerkveranstaltungen helfen den Studierende , sich an das Hochschulleben anzupassen und sich zu integrieren. Das Campusleben ist kreativ und innovativ und verbindet Kunst, Wirtschaft und Technologie in einer kollaborativen Atmosphäre. Mit Standorten in Berlin, Hamburg und Iserlohn haben Studierende Zugang zu dynamischen urbanen Zentren, die reich an kulturellen und beruflichen Möglichkeiten sind.