Kann man Leitungswasser in Deutschland trinken: Sicher oder nicht?

Veneta Miteva-Seidel
28. Oktober 2024
6 Minuten

Wenn du dich in Deutschland einlebst, ist eine der Fragen, die sich dir stellen könnte, ob du Leitungswasser in Deutschland trinken kannst. Du wirst zu diesem Thema viele verschiedene Meinungen von Einheimischen und Ausländern hören. In diesem Artikel werden wir die Sicherheit und Qualität von deutschem Leitungswasser untersuchen. Wir werden auch die beliebte Frage beantworten: “Kann man Leitungswasser in Deutschland trinken?”

Ist Leitungswasser in Deutschland sicher zu trinken?

Die kurze Antwort ist: “Ja!”. Wenn du in Deutschland lebst, ist Leitungswasser normalerweise sicher zu trinken. Aber es steckt mehr dahinter:

Deutschland hat strenge Vorschriften, um sicherzustellen, dass das Leitungswasser sicher und von guter Qualität ist. Die deutsche Trinkwasserverordnung hat strenge Kriterien, die verschiedene Stoffe begrenzen, darunter Schwermetalle, Nitrate, Pestizide und Schadstoffe.

Wasserversorger in Deutschland sind verpflichtet, regelmäßige Tests durchzuführen, um die Wasserqualität zu überwachen. Jegliche Probleme werden schnell behoben, um die höchsten Standards aufrechtzuerhalten. Es kann leichte regionale Geschmacksunterschiede geben, aber insgesamt kannst du Leitungswasser in Deutschland bedenkenlos trinken.

Wann Leitungswasser möglicherweise nicht sicher ist

Im Allgemeinen ist Leitungswasser in Deutschland aufgrund der hohen Standards der Behörden sicher zu trinken. Es gibt jedoch seltene Fälle, in denen Leitungswasser nicht zum Verzehr geeignet ist.

Achte auf alle Hinweise deines lokalen Wasserversorgers oder Vermieters. Diese sind verpflichtet, dich zu informieren, wenn Bedenken hinsichtlich der Wassersicherheit bestehen.

Wenn du eine ungewöhnliche Farbe oder Ablagerungen in deinem Wasser bemerkst, ist es ratsam, es nicht zu trinken. In solchen Fällen solltest du deinen lokalen Wasserversorger darüber informieren. Wenn das Wasser plötzlich einen unangenehmen Geschmack oder Geruch hat, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt.

Einige ältere Gebäude mit veralteten Sanitärsystemen können eine schlechte Wasserqualität aufweisen. Wenn du also vermutest, dass dein Gebäude alte Rohre hat und du Anzeichen für eine schlechte Wasserqualität siehst, wende dich an deine Hausverwaltung.

An öffentlichen Orten bedeutet ein Schild mit den Worten “Kein Trinkwasser”, dass das Wasser nicht zum Verzehr geeignet ist.

Deutsche Leitungswasserquellen

Frau trinkt ein Glas Wasser

Leitungswasser in Deutschland stammt hauptsächlich aus Grundwasser und Oberflächenwasser. Die Quelle variiert je nach Region, da verschiedene Gebiete auf eine oder beide Quellen angewiesen sind. Grundwasser wird durch das Bohren von Brunnen in natürliche unterirdische Wasserreservoirs gewonnen.

Diese Wasserquelle ist von hoher Qualität und Reinheit. Dies liegt daran, dass es auf natürliche Weise gefiltert wird, wenn es durch Erd- und Gesteinsschichten sickert.

Oberflächenwasser stammt typischerweise aus Flüssen, Seen und Stauseen. Oberflächenwasser wird häufig in städtischen Gebieten verwendet, in denen kein Grundwasser verfügbar ist. Wasser aus dieser Quelle wird einer strengen Reinigung unterzogen, um sicherzustellen, dass es die strengen Wasserqualitätsstandards erfüllt.

In beiden Fällen wird das Wasser behandelt und überwacht, um die Standards der deutschen Trinkwasserverordnung zu erfüllen. Dadurch wird sichergestellt, dass Schadstoffe, Verunreinigungen und Mikroorganismen entfernt werden.

Wie man die Leitungswasserqualität verbessern kann

Wenn du dennoch Maßnahmen ergreifen möchtest, um das Leitungswasser in deinem Zuhause weiter zu reinigen, hast du einige Möglichkeiten.

Du kannst ein Wasserfiltersystem verwenden. Es gibt verschiedene Arten von Filtern, darunter Kannenfilter, Wasserhahnfilter und Untertischsysteme.

Zusätzlich kannst du das Leitungswasser abkochen, um weitere Verunreinigungen zu entfernen. Dies hilft jedoch möglicherweise nicht gegen einen ungewöhnlichen Geschmack oder Mineralstoffgehalt.

Wenn du hartes Wasser hast, das Kalkablagerungen in Geräten verursacht, solltest du die Installation einer Wasserenthärtungsanlage in Betracht ziehen. Wasserenthärter reduzieren die Konzentration von Mineralien wie Kalzium und Magnesium, wodurch der Geschmack verbessert und Kalkablagerungen reduziert werden.

Bevor du Leitungswasser trinkst, nachdem du längere Zeit nicht da warst, ist es ratsam, es einige Minuten laufen zu lassen.

Leitungswasser vs. Mineralwasser in Deutschland

Obwohl das Leitungswasser in Deutschland unbedenklich ist, ziehen es viele Menschen vor, Mineralwasser in Flaschen zu kaufen. Einige Faktoren beeinflussen die Wahl zwischen den beiden.

Diese Tabelle zeigt verschiedene Vor- und Nachteile von Leitungswasser und Mineralwasser für die verschiedenen Faktoren auf. Dies könnte dir bei der Entscheidung helfen, womit du dich wohler fühlst.

Faktor Leitungswasser Mineralwasser
Zugänglichkeit Du hast ständig Zugang zu Leitungswasser in deinem Zuhause und an den meisten Orten, die du besuchst. Mineralwasser ist weniger zugänglich, da du dich immer damit eindecken musst.
Umwelt Das Trinken von Leitungswasser ist umweltfreundlich, da es den Verbrauch von Plastikflaschen reduziert. Das meiste Mineralwasser wird in Plastikflaschen geliefert, die erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Hartes Wasser und Kalk Viele Regionen in Deutschland neigen zu (sehr) hartem Wasser, das Kalkablagerungen in Geräten hinterlässt und unangenehm zu trinken sein kann. Das in Mineralwasser verwendete Wasser ist kein hartes Wasser und enthält daher wenig bis keinen Kalk.
Preisgestaltung Du musst nicht extra für Leitungswasser bezahlen, da es in deinem Haus immer verfügbar ist. Obwohl Mineralwasser erschwinglich ist, könnte es dein Budget, abhängig von deinem Einkommen, negativ beeinflussen.
Geschmack Leitungswasser kann je nach Region und Quelle einen unterschiedlichen Geschmack haben. Mineralwasser ist fast immer geschmacks- und geruchlos.

Denk daran, dass die meisten Nachteile von Leitungswasser beseitigt werden können, wenn du Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität ergreifst.

Wasser in deutschen Restaurants bestellen

In Restaurants in Deutschland wird normalerweise Mineralwasser serviert, wenn du Wasser bestellst. Wenn du also Leitungswasser möchtest, musst du ausdrücklich danach fragen. Normalerweise ist Leitungswasser kostenlos, während Mineralwasser durchschnittlich 3,50 € für eine kleine Flasche und 8,00 € für eine große Flasche kostet. Wenn du dich für Mineralwasser entscheidest, musst du auch angeben, ob du stilles oder sprudelndes Wasser möchtest. In Deutschland kann es sein, dass dir der Kellner Sprudelwasser bringt, da es hier beliebter ist, wenn du nicht ausdrücklich stilles Wasser bestellst. Hier ist eine Übersicht der Begriffe:

  • Ich hätte gerne Leitungswasser, bitte = I would like tap water, please.
  • Eine kleine/große Flasche stilles Wasser, bitte. = A small/large bottle of still water, please.
  • Eine kleine/große Flasche Sprudelwasser, bitte. = A small/large bottle of sparkling water, please.

Hol dir dein Visum-fertiges Paket

Starte deine Reise nach Deutschland mit unserer Komplettlösung fürs Visum, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.