
Ein Umzug in ein neues Land kann eine aufregende und zugleich beängstigende Erfahrung sein. Es gibt viele Dinge zu bedenken und vorzubereiten, zum Beispiel was du für dein neues Abenteuer packen sollst. Wenn du nach Deutschland umziehst, ist es wichtig, im Voraus zu planen und eine umfassende Packliste zu erstellen, um sicherzustellen, dass du alles hast, was du brauchst, wenn du ankommst.
Deine Packliste hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Jahreszeit, in der du umziehst, der Länge deines Aufenthalts und dem Grund deines Umzugs. Aber egal, ob du für einen Job oder ein Abenteuer nach Deutschland ziehst, diese Packliste stellt sicher, dass du alles hast, was du brauchst, um dich sicher und gut vorbereitet auf dein neues Leben im Ausland zu fühlen.
Wichtige Dokumente für Deutschland
Deine persönlichen Ausweispapiere sollten einer der wichtigsten Punkte auf deiner Packliste für Deutschland sein. Du wirst diese Dokumente auch nach der Passkontrolle am Flughafen brauchen, zum Beispiel für die Anmeldung in der Stadt oder die Immatrikulation an der Universität. Deshalb ist es wichtig, dass du dir Zeit nimmst und überlegst, welche Dokumente du einpacken und vor deinem Flug nach Deutschland überprüfen solltest. Diese Liste besteht aus obligatorischen Dokumenten, die du in deine Packliste aufnehmen solltest, sowie aus Vorschlägen für weitere Dokumente je nach deiner individuellen Situation:
- Reisepass
- Visum
- biometric Fotos in Reisepassgröße
- Reisekrankenversicherung
- Krankenversicherung
- Offizielles Zulassungsschreiben deiner Hochschule
- Englische und/oder deutsche Sprachzertifikate
- Abschriften von deiner vorherigen Universität
- Highschool- und/oder Hochschulabschluss
- Impfbescheinigungen
- Medizinische Untersuchungsberichte und Verordnungen deines Arztes
- Führerschein
- Internationale Fahrerlaubnis
Es wird empfohlen, dass du die Originaldokumente während deiner Reise IMMER in deinem Handgepäck dabei hast. Fertige von jedem Dokument mehrere Kopien an und bewahre sie in jeder Tasche auf, die du mitnimmst, und lass auch einige Kopien zu Hause. Es ist außerdem ratsam, eine Flash-/Festplatte mit gescannten Kopien aller wichtigen Dokumente mitzunehmen und die gescannten Kopien per E-Mail zu verschicken.
Kleidung für deutsches Wetter

Die Kleidung spielt eine entscheidende Rolle bei deiner Vorbereitung auf Deutschland. Du solltest bedenken, dass die Winter in Deutschland ziemlich kalt und nass sein können und die Sommer ziemlich heiß sind. Du solltest dich auf diese Wetterbedingungen vorbereiten, aber auch auf die Art der Aktivitäten, denen du nachgehen willst, z. B. Sport oder Wandern, die beide spezielle Kleidung erfordern. Hinweis: Du kannst fast alle unten aufgeführten Kleidungsstücke in Deutschland kaufen. Nimm daher nur das Nötigste mit, wie es dein Gepäck zulässt, und priorisiere Kleidung, die für die jeweilige Jahreszeit in Deutschland geeignet ist, wenn du ankommst. Zu den Bestandteilen deiner Garderobe, die du in Deutschland wahrscheinlich brauchen wirst, gehören:
Insgesamt
- Wasserdichte Schuhe und Jacke für regnerische Tage
- Grundlegende Kleidung und Schuhwerk
- Bequeme Wanderschuhe
- Formelle Kleidung und Schuhe
- Gürtel
- Kappen
- Schmuck
- Pyjamas
- Unterwäsche
Für den Winter
- Warmer Mantel
- Thermischer Verschleiß
- Schals
- Beanie/Wollmütze, die auch die Ohren bedeckt
- Stiefel
- Lange Unterwäsche
- Langärmelige T-Shirts und Hemden
Für den Sommer
- Bademode
- Kurze Hosen, Röcke und/oder Kleider
- Sandalen
- Sonnenbrille
- Kurzärmelige T-Shirts und Hemden
Bettzeug und Bettwäsche
Auch wenn du eine möblierte Wohnung mietest, ist es unwahrscheinlich, dass Bettzeug inbegriffen ist. Daher solltest du in Erwägung ziehen, ein oder zwei Garnituren für die ersten Tage mitzunehmen, bis du in Deutschland welche kaufen kannst. Dafür könntest du die folgenden Dinge in deine Packliste aufnehmen:
- Bettlaken
- Kopfkissenbezüge
- Handtücher
Toilettenartikel
Es wird empfohlen, alle Toilettenartikel in einen Kulturbeutel zu packen, um den Platz zu maximieren. Denke daran, dass du für alle grundlegenden Hygieneartikel nur eine kleine Menge einpacken musst, die für ein paar Tage reicht. Denn wenn du große Mengen mitnimmst, wird dein Gepäck nur noch schwerer, während du die gleichen Artikel auch in Deutschland kaufen kannst. Packe daher nur große Mengen von Produkten ein, von denen du sicher bist, dass du sie in Deutschland nicht finden wirst (zu einem erschwinglichen Preis). Außerdem sind die meisten Kosmetika in Deutschland recht preiswert. Im Folgenden findest du eine Liste mit Toilettenartikeln für deine Packliste nach Deutschland:
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Seife / Duschgel
- Haarprodukte (Shampoo, Spülung, Haaröl, etc.)
- Körperlotion
- Feuchtigkeitscreme
- Deodorant
- Parfüm
- Lippenbalsam
- Kamm
- Rasierzeug/Trimmer
- Nagelfräser
- Make-up (falls zutreffend)
- Damenbinden, Tampons, etc. (falls zutreffend)
Utensilien
Wenn du Utensilien mit nach Deutschland bringst, solltest du nur das Nötigste mitnehmen und sie auf ein Minimum beschränken, da sie leicht dein Gepäck füllen können. Außerdem sind die Küchenutensilien in Deutschland erschwinglich und es ist vielleicht einfacher und bequemer, sie nach deiner Ankunft zu kaufen. Hier sind einige Utensilien, die du für die ersten Tage mitbringen kannst, bis du dich eingelebt hast:
- Eine Pfanne und ein Topf
- Besteck
- Messer
- Teller, Tassen und Schüsseln
- Alle anderen für dich wichtigen Utensilien
Mitzubringende Lebensmittel
Im Folgenden findest du eine Liste von Lebensmitteln, die du in deine Packliste für Deutschland aufnehmen kannst. Bevor du Lebensmittel einpackst, solltest du jedoch bedenken, dass es Beschränkungen für bestimmte Lebensmittel gibt, die nach Deutschland eingeführt werden dürfen. Informiere dich daher vorher über die Zollbestimmungen, um Ärger zu vermeiden. Es ist auch eine gute Idee, sich mit der deutschen Esskultur vertraut zu machen, denn es gibt eine Vielzahl köstlicher lokaler Spezialitäten zu probieren.
- Deine Lieblingsgewürze
- Snacks aus deinem Heimatland
- Tee und/oder Kaffee (für die ersten paar Tage)
- Spezielle Lebensmittel für besondere Ernährungsbedürfnisse, z. B. glutenfrei (in den ersten Tagen)
Medizin
Wenn du verschreibungspflichtige Medikamente mit nach Deutschland bringen musst, denke daran, auch eine Kopie deines Rezepts mitzubringen. Das hilft dir, wenn du deine Medikamente in Deutschland nachfüllen musst oder wenn du vom Zoll angehalten wirst.
Wenn du an einer chronischen Krankheit leidest, kann es auch hilfreich sein, ein Schreiben deines Arztes mitzubringen, in dem du deine Krankengeschichte und alle notwendigen Behandlungspläne darlegst.
Hier ist eine Liste mit anderen Medikamenten, die du einnehmen kannst:
- Allgemeine Schmerztabletten
- Übliche Medikamente gegen Erkältung/Fieber
- Antiseptikum/Hautsalbe
- Pflaster
Es ist eine gute Idee, deine Medikamente im Handgepäck und nicht im aufgegebenen Gepäck zu transportieren. So kannst du sicherstellen, dass du immer Zugang zu deinen Medikamenten hast und verhindern, dass sie verloren gehen oder gestohlen werden.
Elektronik und Adapter
Wenn du deine elektronischen Geräte einpackst, vor allem Ladegeräte und Steckeradapter, solltest du daran denken, dass die Standardspannung in Deutschland 230 V und die Standardfrequenz 50 Hz beträgt. Dies sind einige Geräte, die du auf deine Packliste für Deutschland setzen solltest:
- Laptop und/oder Tablet
- Universal-Steckeradapter (Bild)
- Ladegeräte
- Powerbank
- Kopfhörer
- Smartphone und eine Prepaid-SIM-Karte
Hol dir eine kostenlose Deutsche SIM-Karte , bevor du in Deutschland ankommst
Wenn du Fintiba-Kunde bist, kannst du jetzt eine kostenlose Deutsche SIM-Karte bestellen, bevor du in Deutschland ankommst, damit du sofort in Verbindung bleiben kannst.
Die Karte wird automatisch aktiviert, sobald du sie in dein Telefon eingesteckt hast und auf das deutsche Mobilfunknetz zugreifst.
Zusätzliche nützliche Dinge
Zusätzlich zu den wichtigsten Dingen gibt es noch einige andere Dinge, die du einpacken solltest, wenn du nach Deutschland ziehst. Dazu gehören:
- Brillen/Kontaktlinsen
- Nähzeug
- Brieftasche/Kupplung
- Rucksack und/oder Handtasche
- Regenschirm
- Wiederverwendbare Wasserflasche
- Dein(e) Lieblingsbuch(er)
- Reisekopfkissen für den Flug
- Kopfhörer
Packtipps für Deutschland
- Nimm keine flüssigen Gegenstände in deinem Handgepäck mit. Wenn du welche dabei hast, solltest du darauf achten, dass sie weniger als 100 ml groß sind und sie in einen 1-Liter-Ziplock-Beutel packen. Achte darauf, dass sie auslaufsicher sind.
- Mache vor deiner Reise nach Deutschland einen kompletten medizinischen Check-up, insbesondere einen Augen- und Zahntest.
- Besuche deinen Friseur, bevor du nach Deutschland reist. Friseure in Deutschland können teurer sein als in deinem Heimatland.
- Nimm genug Bargeld mit, um mindestens zwei Wochen durchzuhalten. Du kannst auch eine Mehrwährungskarte mitnehmen.
- Informiere dich im Voraus darüber, wie viel Gepäck die Fluggesellschaft zulässt und welches Gewicht du maximal mitnehmen darfst.
- Informiere das International Office deiner Hochschule rechtzeitig über dein Ankunftsdatum und deine Ankunftszeit.
- Warte mit dem Packen nicht bis zur letzten Minute.
FAQs
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum Leben in Deutschland.
Welche Lebensmittel aus Indien sind in Deutschland erlaubt?
Du kannst bestimmte verpackte, nicht verderbliche Lebensmittel aus Indien mitbringen, z. B. Gewürze, Tee, Kaffee und Snacks für den persönlichen Gebrauch. Du solltest es jedoch vermeiden, frisches Obst, Gemüse, Fleisch oder Milchprodukte mitzunehmen, da diese aufgrund der EU-Gesetze zur Lebensmittelsicherheit oft eingeschränkt sind und während der Reise verderben können. Abgepackte trockene Lebensmittel und Gewürze sind in der Regel in Ordnung, aber es ist am besten, die Mengen klein und in ungeöffneten, beschrifteten Verpackungen zu halten, um Probleme mit dem Zoll zu vermeiden.
Was brauche ich für die Reise nach Deutschland?
Du brauchst mindestens einen gültigen Reisepass, das entsprechende Visum und eine Krankenversicherung. Je nach Grund deiner Reise brauchst du außerdem Dokumente wie eine Hochschulzulassung, einen Arbeitsvertrag oder einen Nachweis über deine finanziellen Mittel. Es wird dringend empfohlen, Kopien von wichtigen Dokumenten, sowohl physisch als auch digital, mitzunehmen. Auch lebenswichtige Dinge wie Medikamente, eine lokale SIM-Karte und genügend Bargeld für die ersten Wochen machen deine Ankunft einfacher.
Was brauche ich, bevor ich nach Deutschland reise?
Vergewissere dich vor deiner Abreise nach Deutschland, dass du deinen Reisepass und dein Visum, deine Kranken- und Reisekrankenversicherung, Kopien wichtiger Dokumente (Zulassungsbescheide, Arbeitsverträge, akademische Zeugnisse), Bargeld oder eine Mehrwährungskarte für die ersten Wochen, verschreibungspflichtige Medikamente mit einem ärztlichen Attest und saisonale Kleidung, die dem Wetter in Deutschland zum Zeitpunkt deiner Ankunft entspricht, dabei hast
Was darf ich nicht nach Deutschland einführen?
Deutschland hat strenge Zollvorschriften, was du ins Land bringen darfst. Gegenstände wie Waffen, illegale Drogen, gefälschte Produkte und bestimmte tierische oder pflanzliche Erzeugnisse sind streng verboten. Du darfst auch keine großen Mengen an Alkohol oder Tabak mitbringen, ohne sie anzumelden. Bei Lebensmitteln sind Frischfleisch, Milchprodukte und einige Samen verboten, es sei denn, sie sind ordnungsgemäß verpackt oder nach den EU-Vorschriften zugelassen. Informiere dich vor deiner Reise immer auf der offiziellen Website des deutschen Zolls unter zoll.de, um Probleme am Flughafen zu vermeiden.
Wie viel Bargeld kann ich von Indien nach Deutschland mitnehmen?
Technisch gesehen gibt es kein Limit, aber alle Reisenden können bis zu 10.000 € nach Deutschland einführen, ohne sie zu deklarieren. Wenn du mehr als diesen Betrag mitnimmst, bist du gesetzlich verpflichtet, ihn bei der Einreise beim deutschen Zoll anzumelden. Um die Dinge einfacher zu machen, bevorzugen viele internationale Reisende eine Mehrwährungskarte, um größere Geldbeträge sicher zu verwalten.
Hol dir dein Visum-fertiges Paket
Starte deine Reise nach Deutschland mit unserer Komplettlösung fürs Visum, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Mehr Infos zum Leben in Deutschland
Vom saisonalen Wetter bis hin zu festlichen Traditionen – alles, was du über das Leben in Deutschland wissen musst