Scholarships for International Students in Germany

Vikas Bhadoria
März 6, 2025
7 Minuten
Stipendium in der Bibliothek

For many students, a scholarship is a great opportunity to achieve their academic dreams without financial stress. However, scholarships are often disputed and have strict criteria that must be met to be eligible. Whether you’re applying for a bachelor’s, master’s, or even a doctoral programme, this guide will walk you through everything you need to know about scholarships for international students in Germany.

Was ist ein Stipendium in Deutschland?

A scholarship in Germany is a form of financial support awarded to students based on merit, need, or specific eligibility criteria. Most scholarships are monetary grants at their core. However, some also offer additional, non-material support, such as access to networking events or student consulting.

How Scholarships Support International Students

two female students studying in the library

Scholarships in Germany do more than just ease financial pressure for international students. They also:

  • Zugang zu Mentoring und beruflicher Entwicklung bieten
  • Möglichkeiten zur Vernetzung mit Wissenschaftlern und Fachleuten bieten
  • Help students focus on their studies without needing part-time jobs
  • Manchmal decken sie die Krankenversicherung oder Sprachkurse ab.

Diese Unterstützung kann eine große Erleichterung bei der Anpassung an ein neues akademisches Umfeld in Deutschland sein.

Arten von Stipendien in Deutschland

Egal, ob Sie Ihr Studium gerade erst begonnen haben oder schon ein paar Semester studieren, es gibt wahrscheinlich ein Stipendium , das Ihren Bedürfnissen entspricht. Stipendien in Deutschland sind keine Einheitsgröße - sie sind für ein breites Spektrum von akademischen Niveaus, persönlichen Hintergründen und Studienrichtungen gedacht. Einige sind rein leistungsorientiert, während andere Ihre finanzielle Situation oder Ihr soziales Engagement berücksichtigen.

Here are the most common types of scholarships available to international students in Germany:

  • Merit-based scholarships: Awarded to students with outstanding academic achievements or exceptional talent in a particular field.
  • Need-based scholarships: Designed for students who can demonstrate financial hardship or limited access to funding.
  • Field-specific scholarships: Offered to students in certain disciplines, such as engineering, medicine, environmental studies, or the arts.
  • Zielgruppen-Stipendien: Maßgeschneidert für Bewerber aus bestimmten Regionen, Entwicklungsländern oder mit Flüchtlingsstatus.
  • Research scholarships: Focused on master's, doctoral, or postdoctoral students involved in research areas or projects.
  • Social engagement scholarships: For students actively involved in volunteering, politics, or community service, often supported by political or social foundations.

Diese Kategorien überschneiden sich manchmal, z. B. kann ein Stipendium sowohl leistungsbezogen als auch fachspezifisch sein. Lesen Sie immer die Details sorgfältig durch, um herauszufinden, wo Sie gut hinpassen könnten.

Who Offers Scholarships for International Students in Germany?

Viele Institutionen bieten Stipendien für verschiedene Studienrichtungen, Studiengänge und Zwecke an. Diese Stipendien stehen Menschen aus der ganzen Welt zur Verfügung, die in Deutschland studieren möchten. Die wichtigsten Förderer dieser Stipendien sind staatliche Organisationen, private Stiftungen und akademische Einrichtungen.

Hier sind einige der Stipendium in Deutschland und ihre Zielgruppen:

DAAD

With more than 100,000 supported students and researchers every year, the DAAD is one of the biggest funding organisations. DAAD scholarships are awarded to talented people from all around the world.

Graduates, doctoral students, and postdocs are the main target groups for DAAD grants. Nevertheless, language students can also find support from the DAAD. There are even scholarships available for people attending an academic programme or doing research in their home country.

The funding at DAAD usually consists of €992.00 per month for graduates or €1,400.00 for doctoral students. It is often supplemented by free or reduced rates for health insurance and other benefits, depending on the scholarship. More information about the scholarships can be found in the DAAD database.

Deutschlandstipendium

The Deutschlandstipendium is granted to students with outstanding academic performances. Applicants should be able to show responsibility and overcome challenges in both their daily lives and education.

Das Deutschlandstipendium wird mit 300,00 € pro Monat gefördert. Die Hälfte des Stipendiums wird vom Staat getragen, die andere Hälfte wird von verschiedenen privaten Institutionen gesponsert. Ob Ihre Hochschule an diesem Programm teilnimmt, können Sie auf der Website Ihrer Hochschule nachlesen.

Stiftung der Deutschen Wirtschaft - Klaus-Murmann-Stipendium

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft hat bisher mehr als 7.500 Stipendiaten aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen gefördert. Wie bei den meisten anderen Stipendien sind auch hier gute Studienleistungen eine Grundvoraussetzung.

The financial support offered is based on the income of the holder. A flat amount of €300.00 per month is paid to every student, while the maximum amount is €812.00 per month. Doctoral students are awarded a maximum, income-dependent scholarship of €1,650.00 per month. Additionally, they receive €100.00 per month for research costs.

Stipendium erhalten zusätzliche Unterstützung für den direkten Austausch mit Unternehmen und Akteuren der deutschen Wirtschaft. Darüber hinaus können Sie Ihre Fähigkeiten in Wettbewerben der Stiftungsmitglieder trainieren und erproben. Für das Bewerbungsverfahren für dieses Stipendium gibt es feste Fristen. Weitere Informationen zum gesamten Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Friedrich-Ebert-Stiftung

Zu den zentralen Werten der Friedrich-Ebert-Stiftung gehören Persönlichkeit, gesellschaftspolitisches Engagement und herausragende Leistungen. Die Stiftung fördert verantwortungsvolle junge Talente, die sich für eine freiheitliche Demokratie einsetzen.

The amount of financial support offered depends on a multitude of factors, including the parents’ income. The maximum amount is for graduate students is €992.00 per month, while the amount for doctoral students is €1,400.00 per month.

Während des Bewerbungsverfahrens wird geprüft, ob Ihre Persönlichkeit und Ihre Werte mit denen der Stiftung übereinstimmen. Weitere Informationen über das Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Der Fokus der Rosa-Luxemburg-Stiftung liegt auf Personen, die ein hohes Maß an sozialem und politischem Engagement aufweisen. Ein besonderer Fokus liegt auf Bewerbungen von:

  • Frauen
  • Students from non-academic families and migrant backgrounds
  • Socially needy students
  • Menschen mit Behinderungen
  • Students in science and technology fields

The scholarship is not awarded to international students pursuing a bachelor’s degree. The foundation supports its scholarship holders with €934.00 per month, with some additional lump sums to be attained. Doctoral students receive €1,400.00 per month with a mobility allowance of €100.00. Additional information about the application process can be found here.

Konrad-Adenauer-Stiftung

The Konrad Adenauer Stiftung specifically grants scholarships for international students who represent democratic values and demonstrate social responsibility. The foundation aims to support international exchange. Some of the requirements for applicants include:

  • Überdurchschnittliche akademische Ergebnisse
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher
  • Aktives Engagement in der Freiwilligenarbeit
  • eine breite Allgemeinbildung und ein starkes Interesse an politischen Themen

International students receive monthly support of €992.00 for a standard duration of 2 years. Doctoral students receive a monthly grant of €1,400.00 for a duration of 3 years. In addition to those stipends, multiple other subsidies are offered depending on your family situation. Scholars also profit from membership in a large network of former and current scholars and access to mentors. All necessary information regarding the application process can be found here.

Heinrich-Böll-Stiftung

Heinrich Böll Stiftung specifically also grants scholarships for international students. Prerequisites are a good knowledge of German (B2 level or higher) and impressive personal and academic skills. The support offered is dependent on your parents’ income as well as other personal factors. However, the maximum amount offered for international graduate students is €992.00 per month, while doctoral international students receive a monthly support of €1,400.00 with a possible family allowance of €276.00. To apply, simply follow the steps listed on their website.

Peter Fuld Stiftung

The Peter Fuld Stiftung supports young students from all fields of study, who are struggling with difficult circumstances or who would have to suspend or discontinue their education without financial assistance. Next to the financial support, the organisation also offers non-material support in the form of educational seminars on personal development, stress management and career orientation.

The amount of financial support depends on individual need and study progress. Undergraduate students can receive funding for up to six semesters, while doctoral students may be supported for the same duration, with half of the scholarship provided as an interest-free loan to be repaid at a later stage. To learn more about the requirements and application process, feel free to visit their website.

Was sind die Voraussetzungen für die Gewährung eines Stipendium?

Wie bereits erwähnt, gibt es bestimmte Voraussetzungen, um ein Stipendium zu erhalten. Da jeder Stipendium seine eigenen Anforderungen stellt, ist es nicht möglich, einen endgültigen Leitfaden für die Bewerbung um ein Stipendium zu erstellen. Wir können Ihnen jedoch Empfehlungen geben, was üblicherweise von Stipendium erwartet wird. Dies kann Ihre Chancen auf ein Stipendium erhöhen.

Akademische Leistung und Benotung

Akademische Leistungen sind eines der häufigsten Kriterien für die Auswahl eines Stipendium in Deutschland. Die Stipendium erwarten oft eine starke akademische Leistung, die Beständigkeit, Motivation und das Potenzial zum Erfolg in dem von Ihnen gewählten Bereich zeigt. Dies kann nachgewiesen werden durch:

  • Schul- oder Hochschulnoten (je nach Studiengang)
  • Akademische Auszeichnungen oder Ehrungen
  • Forschungserfahrung oder Veröffentlichungen (insbesondere bei Bewerbern mit Master- oder PhD-Abschluss)

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Noten und akademischen Leistungen nicht perfekt sind, lassen Sie sich nicht entmutigen. Viele Stipendien betrachten Sie ganzheitlich und berücksichtigen Ihren persönlichen Hintergrund, Ihre Motivation und Ihr gesellschaftliches Engagement.

Sprachkenntnisse und Studienprogramm

Da viele Studiengänge in Deutschland entweder auf Deutsch oder Englisch unterrichtet werden, verlangen die Stipendium in der Regel den Nachweis von Sprachkenntnissen. So wird sichergestellt, dass Sie den Kursinhalten folgen und sich erfolgreich in Ihr akademisches Umfeld integrieren können.

Folgendes wird normalerweise erwartet:

  • Für deutschsprachige Studiengänge: Nachweis von Deutschkenntnissen, oft auf B1-C1-Niveau, je nach Hochschule oder Stipendium . Anerkannte Prüfungen sind z. B. TestDaF, DSH oder Goethe-Zertifikat.
  • Für englischsprachige Studiengänge: Englischkenntnisse durch standardisierte Tests wie IELTS, TOEFL oder Cambridge English.

Additionally, your chosen field of study should align with the goals of the scholarship. For example, an environmental foundation may favour students in sustainability or energy-related fields.

Besondere Anforderungen für bestimmte Stipendien

Zusätzlich zu den akademischen und sprachlichen Kriterien haben viele Stipendien spezifische Anforderungen, die auf dem persönlichen Hintergrund, dem sozialen Engagement oder der beabsichtigten Wirkung beruhen. Diese Kriterien spiegeln häufig die Werte und den Auftrag des Stipendium wider. Einige Beispiele sind:

  • Ehrenamtliche Arbeit oder soziales Engagement
  • Politische oder religiöse Zugehörigkeit
  • Besondere Nationalität oder regionaler Hintergrund
  • Dokumentation der finanziellen Bedürftigkeit

Lesen Sie die Zulassungskriterien immer sorgfältig durch und richten Sie Ihre Bewerbung danach aus.

Wo und wie man sich für Stipendien in Deutschland bewirbt

Aufgrund der Vielzahl der angebotenen Stipendien gibt es unzählige Stellen, bei denen Sie sich für ein Stipendium in Deutschland bewerben können. Bei so vielen Möglichkeiten ist es nur halb so schwer zu wissen, wo man anfangen soll. Hier erfahren Sie, wo Sie zuverlässige Stipendium finden und wie Sie sich bewerben können.

Studentin trinkt Kaffee und bewirbt sich am Laptop um ein Stipendium

Nationale und internationale Stipendium

Scholarship databases are one of the most effective ways to find relevant and up-to-date funding opportunities in Germany. Some platforms allow you to filter scholarships based on your nationality, level of study, field of interest, and other criteria. This saves you time and helps you discover options you may not have considered. These are some of the most widely used databases for international students:

  • Stipendium : Filter nach Herkunftsland, Studienniveau und Fach
  • MyStipendium: Helps match students with private and public scholarships
  • StipendienPortal: Für EU-weite und deutschlandspezifische Angebote
  • Stipendienlotse: Stipendien aus ganz Deutschland, u.a. von Universitäten, Stiftungen und staatlichen Programmen

Direkte Anwendungen auf Stiftungen

Viele Stipendien in Deutschland werden direkt von politischen, religiösen oder privaten Stiftungen vergeben, die jeweils ihre eigenen Ziele und Auswahlverfahren haben. Eine direkte Bewerbung bei diesen Organisationen erfordert etwas mehr Vorbereitung, bietet Ihnen aber auch die Chance, sich von der Masse abzuheben und zu zeigen, warum Sie perfekt zu deren Werten und Zielen passen.

Was Sie bei der Bewerbung bei Stiftungen erwartet:

  • Zu den Bewerbungsunterlagen gehören häufig ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf, akademische Zeugnisse, der Nachweis der Immatrikulation und Empfehlungsschreiben.
  • Einige Stiftungen verlangen je nach Schwerpunkt einen Nachweis über ehrenamtliche Tätigkeit, politisches Interesse oder finanzielle Bedürftigkeit.
  • Sie können auch zu einem Auswahlgespräch oder zu einem Assessment-Center eingeladen werden.

Wenn Sie sich bewerben, sollten Sie sich gründlich über den Hintergrund und den Auftrag der Stiftung informieren. Gestalten Sie Ihr Motivationsschreiben entsprechend und zeigen Sie nicht nur Ihre akademischen Ziele, sondern auch, wie Ihre Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Stiftung übereinstimmen.

Hol dir dein Visum-fertiges Paket

Starte deine Reise nach Deutschland mit unserer Komplettlösung fürs Visum, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.