Englischsprachige Jobs in Deutschland: Tipps für Ausländer

Lutho Kote
23. Mai 2025
6 Minuten
Gruppe internationaler Fachkräfte, die auf einen Laptop schauen

Wenn du daran interessiert bist, in Deutschland zu arbeiten, wirst du dich freuen zu hören, dass du nicht unbedingt Deutsch sprechen musst, um einen Job zu bekommen. Es ist hilfreich, wenn du ein wenig Deutsch sprichst, aber wenn du noch an deinen Sprachkenntnissen arbeitest, könntest du in der Lage sein, einen Job zu finden, bei dem du kein Deutsch sprechen musst. In diesem Artikel werden wir einige der besten Bereiche für englischsprachige Jobs in Deutschland besprechen und wie du Arbeit in Deutschland finden kannst.

Die Landschaft der englischsprachigen Jobs in Deutschland

Kann ich in Deutschland arbeiten, ohne die deutsche Sprache zu beherrschen? Ja! In Deutschland gibt es viele multinationale Unternehmen und Startups, die hauptsächlich auf Englisch arbeiten. Deutschkenntnisse sind zwar sicherlich ein Pluspunkt, aber nicht immer eine Notwendigkeit, um einen Job in Deutschland zu bekommen. Hier ist der Grund:

  • Globale Unternehmen: Viele globale Unternehmen, insbesondere in Städten wie Berlin, München und Frankfurt, wickeln ihre Geschäfte auf Englisch ab.
  • Startups: Berlin hat eine lebendige Startup-Szene, in der Englisch oft die Verkehrssprache ist. Dieses Umfeld ist sehr förderlich für Internationals ohne Deutschkenntnisse.
  • Forschung und Lehre: Deutschland ist führend in Forschung und Entwicklung, mit zahlreichen Instituten, die Positionen anbieten, in denen Englisch die Hauptsprache ist.

Top-Branchen in Deutschland mit hoher Nachfrage nach Englischsprachigen

Lächelnde internationale Fachkraft arbeitet an einem Laptop

Obwohl Deutschkenntnisse zweifellos wichtig sind, wenn du in Deutschland leben möchtest, gibt es einige Branchen, in denen eine erhebliche Nachfrage nach englischsprachigen Fachkräften besteht. Viele Arbeitgeber bevorzugen zwar einige Sprachkenntnisse, aber du findest möglicherweise mehr Stellen, die Englischkenntnisse erfordern, in den unten genannten Bereichen.

Offensichtlich erfordern die meisten englischsprachigen Jobs in Deutschland weniger Kundenkontakt. Wenn du also über Kenntnisse in der Informationstechnologie, den MINT-Bereichen oder anderen verwandten Branchen verfügst, könnte es sich lohnen, in Deutschland nach Jobs für Englischsprachige zu suchen. Hier ist eine Liste von Bereichen in Deutschland, in denen du erfolgreich einen englischsprachigen Job finden kannst:

IT- und Softwareentwicklungs-Positionen

Deutschlands IT-Sektor boomt und es besteht ein ständiger Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Positionen wie Softwareentwickler, IT-Berater und Experten für Cybersicherheit stehen oft auch Englischsprachigen offen.

Deutschkenntnisse sind immer ein Plus, auch auf grundlegendem Niveau. Die meisten Arbeitgeber priorisieren jedoch deine Fähigkeiten in Programmierung, Software Engineering und anderen technischen Bereichen gegenüber deiner Fähigkeit, die Landessprache zu sprechen.

Ingenieurwesen und wissenschaftliche Forschung

Ingenieurwesen und wissenschaftliche Forschung sind zwei MINT-Bereiche, in denen Englischsprachige wahrscheinlich verschiedene Jobmöglichkeiten in Deutschland finden werden. Ingenieurwesen und Wissenschaft erfordern nicht viel Kundenkontakt und stützen sich in der Regel ausschließlich auf die für das Unternehmen erforderliche Forschung. Wenn du also über Kenntnisse als Ingenieur verfügst oder Erfahrung in der wissenschaftlichen Forschung hast, kannst du möglicherweise eine Stelle mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen bekommen.

Finanzen und Beratung

Frankfurt, Deutschlands Finanzzentrum, bietet zahlreiche Möglichkeiten in den Bereichen Bankwesen, Finanzen und Beratung, mit vielen englischsprachigen Arbeitsplätzen aufgrund der internationalen Ausrichtung der Arbeit. Stelle sicher, dass du dich für ein größeres, internationales oder sogar multinationales Unternehmen entscheidest, das regelmäßig mit globalen Kunden zu tun hat, sodass du deine Englischkenntnisse nutzen kannst, ohne dir Sorgen um deine mangelnden Deutschkenntnisse machen zu müssen.

Marketing-Experten

Einer der unbekannteren Jobs in Deutschland für Englischsprachige, den du dir mit Marketing-Expertise sichern kannst, ist bei einem Unternehmen, das digitales Marketing oder Marketingdienstleistungen anbietet.

Dies gilt insbesondere, wenn du digitales Marketing verstehst und bereits Erfahrung in der Branche hast. Aufgrund des digitalen Charakters des Marketings heutzutage benötigen die meisten Unternehmen in Deutschland keine hohen Deutschkenntnisse, sondern priorisieren deine Marketingfähigkeiten, um ihrem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen.

Content-Erstellung

Überraschenderweise ist einer der Jobs, die du für Englischsprachige in Deutschland finden kannst, die Content-Erstellung. Da die internationale Sprache des Internets Englisch ist, kannst du mit Kenntnissen im Copywriting oder in der Content-Erstellung verschiedene Jobs für Englischsprachige in Deutschland finden.

Möglicherweise benötigst du ein wenig Deutschkenntnisse. Aber letztendlich suchen viele Unternehmen Englischsprachige, die ihre Inhalte schreiben, sodass du Glück haben könntest, einige außergewöhnliche englischsprachige Jobs in Deutschland in diesem Bereich zu finden.

So findest du englischsprachige Jobs in Deutschland

Wenn du in Deutschland nach Jobs für Englischsprachige suchst, sind die größeren Städte der beste Ausgangspunkt. Orte wie Berlin, München und Frankfurt haben mehr englischsprachige Jobs, da es dort große Unternehmen gibt, die ein globales Publikum bedienen.

Beliebte Ressourcen, um einen englischsprachigen Job in Deutschland zu finden, sind Online-Jobportale, Karriereseiten von Unternehmen und Personalvermittlungsagenturen. In diesem ausführlichen Ratgeber führen wir dich durch den Prozess, deinen idealen englischsprachigen Job zu finden.

Tipps für die Bewerbung auf englischsprachige Jobs in Deutschland

Wenn du in Deutschland nach Jobs für Englischsprachige suchst, gibt es ein paar Tipps, die dir helfen, deine Suche einzugrenzen, damit du die perfekte Position für dich finden kannst:

  • Passe deinen Lebenslauf an: Passe deine Bewerbungsunterlagen an deutsche Standards an. Ein deutscher Lebenslauf sollte Informationen über relevante Berufserfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten enthalten.
  • Such in größeren Städten: Auch wenn es noch so malerisch wäre, kann es schwierig sein, als Englischsprachiger in einer kleineren Stadt zu arbeiten. Versuch es in größeren Städten wie München, Köln, Frankfurt oder Berlin, da findest du eher den englischsprachigen Job, den du suchst.
  • Überleg dir, in einem Start-up zu arbeiten: Die meisten deutschen Unternehmen setzen aufgrund ihrer Größe gewisse Deutschkenntnisse voraus, aber wenn du für ein Start-up arbeitest, kannst du vielleicht einem bereits internationalen Team beitreten.
  • Lerne grundlegendes Deutsch: Auch wenn es vielleicht nicht erforderlich ist, ist es ein Pluspunkt, Deutsch zu lernen und deine Integrationsbereitschaft zu zeigen.

Arbeitsvisum und rechtliche Anforderungen

Um in Deutschland zu arbeiten, brauchen Nicht-EU-Bürger eine Aufenthaltserlaubnis , die ihnen die Aufnahme einer Beschäftigung in Deutschland erlaubt. Je nach deiner persönlichen Situation kommt eine der folgenden Arten von Genehmigungen für dich in Frage:

  • EU Blue Card: Ideal für hochqualifizierte Fachkräfte. Erfordert ein Jobangebot mit einem Bruttogehalt über einer bestimmten Grenze (48.300 € im Jahr 2025; 43.759,80 €, wenn du in einem Mangelberuf arbeitest).
  • Chancenkarte: Erlaubt es dir, bis zu 12 Monate in Deutschland zu bleiben, um einen Job zu suchen. In den meisten Fällen musst du ein Sperrkonto eröffnen, um die finanziellen Voraussetzungen für dieses Visum zu erfüllen.
  • Allgemeines Arbeitsvisum/Arbeitserlaubnis: Für internationale Fachkräfte mit einem konkreten Jobangebot und einem in Deutschland anerkannten Abschluss.

Bevor du ein Visum oder eine Arbeitserlaubnis beantragst, lies dir die Webseite deiner örtlichen Ausländerbehörde oder der deutschen Botschaft sorgfältig durch, um die Anforderungen und den Ablauf zu verstehen.

Hol dir dein Visum-fertiges Paket

Starte deine Reise nach Deutschland mit unserer Komplettlösung fürs Visum, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.